Filterbedingungen für empfangene E-Mails
- Bearbeiten Sie die Filterbedingungen für empfangene E-Mails mithilfe des folgenden Verfahrens.
- Klicken Sie die [E-Mail-Empfang]-Taste.
- Führen Sie die Bearbeitung im Fenster "Filterbedingungen für E-Mail-Empfang" durch.
- Die bearbeiteten Ergebnisse werden durch Klicken der [OK]-Taste gespeichert.
Erklärung Sie können die folgenden Filterbedingungen einstellen.
- Von allen Absendern gesendete E-Mails
Anzeige von Protokollen unabhängig vom Absender der vom Gerät empfangenen E-Mail.
- Nur für vom angegebenen Absender gesendete E-Mails
Ausschließliche Anzeige von Protokollen, die den E-Mail-Adressen entsprechen, die in der Liste der Filterbedingungen für die Absender von vom Gerät empfangenen E-Mails enthalten sind.
Zusätzliche Ergänzungen Die folgenden Vorgänge sind auch bei der Bearbeitung der Filterbedingungen für den E-Mail-Empfang möglich.
- Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein und klicken Sie die [Hinzufügen]-Taste zum Hinzufügen der Filterbedingungen.
- Wählen Sie eine E-Mail-Adresse aus der Liste der Filterbedingungen und klicken Sie die [Löschen]-Taste zum Löschen der Filterbedingungen.
Einschränkungen E-Mail-Empfang.
- In einer E-Mail-Adresse können maximal 80 ASCII-Zeichen verwendet werden.
- In der Liste der Filterbedingungen können bis zu 100 Bedingungen registriert werden.
|