Grundeinstellungen bearbeiten

  • Bearbeiten Sie die Grundeinstellungen mithilfe des folgenden Verfahrens.
    1. Klicken Sie auf [Grundeinstellungen] zu Beginn der Seite im Alarminformations-Plug-in.
    2. Bearbeiten Sie die Werte der zu ändernden Einstellungen.
    3. Die bearbeiteten Ergebnisse werden durch Klicken der [Aktualisieren]-Taste gespeichert.
Erklärung
Die folgenden Einstellungen können in den "Grundeinstellungen" vorgenommen werden.

Pop-up-Benachrichtigung Wahl der Anzeige von Pop-up-Benachrichtigungen.
Bei Deaktivierung dieser Option werden keine Pop-up-Benachrichtigungen angezeigt.
Pop-up-Zeit Festlegung der Zeitdauer der Anzeige von Pop-up-Benachrichtigungen.
Falls ein Wert größer "0" angegeben ist, wird die Pop-up-Benachrichtigung nach Ablauf der angegebenen Zeitdauer automatisch geschlossen.
Kommunikationszeitüberschreitung Festlegung der Kommunikationszeitüberschreitung für das Gerät.
Falls das Gerät nicht innerhalb der angegebenen Zeit antwortet, tritt ein Kommunikationsfehler auf.
Abfrageintervall Festlegung des Intervalls, innerhalb dessen Protokolle vom Gerät abgerufen werden.
Netzwerklast und Gerätebetrieb könnten durch die angegebene Zeitdauer beeinflusst werden.
Erfassungszeitraum Festlegung des vom Gerät abzufragenden Protokollzeitraums.
Der Erfassungszeitraum für Protokolle kann durch Subtraktion der gewünschten Anzahl von Tagen vom aktuellen Datum angegeben werden.
Falls "0" angegeben ist, werden keine Protokolle mit früherem Datum als dem aktuellen Datum erfasst.
Protokollspeicherzeitraum Festlegung des Zeitraums für die Speicherung vom Gerät erhaltener alter Protokolle.
Falls die Differenz zwischen dem aktuellen Datum und dem Protokolldatum diese Anzahl von Tagen übersteigt, wird das Protokoll automatisch gelöscht.
Geben Sie "0" ein, um nur Protokolle zu löschen, deren Datum sich vom aktuellen Datum unterscheidet.

Zusätzliche Ergänzungen
Die folgenden Vorgänge sind auch bei der Bearbeitung der Grundeinstellungen möglich.

  • Falls "Pop-up-Benachrichtigungen" deaktiviert sind, wird die "Pop-up-Zeit" deaktiviert und kann somit nicht bearbeitet werden.
  • Zum Beenden der Einstellungen ohne Speicherung der Bearbeitungen klicken Sie die Taste [Zum Beginn der Seite zurückkehren].
  • Klicken Sie die Taste [Auf Standardwerte zurückkehren] zum Löschen der aktuellen Einstellungen und Wiederherstellen der Standardwerte.
Einschränkungen:
  • Für die Pop-up-Zeit können nur Werte von 0 bis 60 verwendet werden.
  • Für die Kommunikationszeitüberschreitung können nur Werte von 1 bis 60 verwendet werden.
  • Für das Abfrageintervall können nur Werte von 1 bis 60 verwendet werden.
  • Für den Erfassungszeitraum können nur Werte von 0 bis 9 verwendet werden.
  • Für den Protokollspeicherzeitraum können nur Werte von 0 bis 99 verwendet werden.